Wer Kunst schafft, zielt über den vergänglichen Moment hinaus. Das Flüchtige soll Gestaltung, Bild und Materie werden und damit bleibend. Denn das ist die Leistung der Kunst: Sie hält fest, was der Faden des Augenblicks immerzu abspult und wieder in die Vergänglichkeit entlässt.
Als Betrachterinnen und Betrachter freuen wir uns, von Bildern, Texten und Objekten über den Augenblick hinaus in ferne Zeiten und Welten getragen zu werden.
Aber so sehr die Kunst auf das Ewige zielt: Ihre Werke unterliegen doch dem Gang der Zeit. Aus dem lebendigen Schaffen wird ein Werk und aus dem Werk wird ein Nachlass, wenn der Mensch, der es geschaffen hat nicht mehr da ist.
Die Ausstellung befasst sich mit Fragen, die aufgehen, wenn aus einem Werk ein Nachlass wird.
Sie wird Nachlässe in verschiedenen Reifegraden zeigen und den Rahmen schaffen, über den unschätzbaren Wert und die oft unabsehbaren Schwierigkeiten zu sprechen, die sich mit Nachlässen verbinden.
Eröffnung: Freitag 2. Juni 2023
Vernisssage: Samstag, 3. Juni 2023.
Weitere Angaben folgen.